Ähnliche Beiträge
▷ Zahnzusatzversicherung freie Heilfürsorge: Wem steht sie zu? [2023]

ᐅ Mundtrockenheit: So lösen Sie das Problem [2022]
▷ Zahnzusatzversicherung Implantat: Hohe Qualität für wenig Geld [2022]

Zahnstein ist eine lästige Sache und bei Menschen, die regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen, auch kein großes Problem. Daneben gibt es aber auch Möglichkeiten, wie Zahnstein auch selbst gelöst werden kann. Es sei allerdings gesagt, dass dadurch kein Zahnarztbesuch ersetzt wird.
Zahnstein kann sich nicht von alleine lösen und sollte daher regelmäßig entfernt werden.
Zahnstein ist ein weit verbreitetes Phänomen und sollte regelmäßig entfernt werden. Dieser kommt vor allem dann vor, wenn Zahnbelag sich verhärtet. Dieser lagert sich dann meistens zwischen den Übergängen zwischen Zahnfleisch und den Zähnen an. Bei regelmäßiger Zahnpflege hat Zahnstein keine Chance zu entstehen.
Das Farbspektrum des Zahnsteins kann äußerst vielfältig sein und reicht unter anderem von einer:
Über die Schwere des Zahnsteins sagt die reine Farbe allerdings nichts aus. Wird Zahnstein nicht behandelt, so können sich mehrere Schichten bilden, die eine große Gefahr für den Zahn darstellen.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Zahnstein um verhärteten Zahnbelag. Der Belag entsteht, wenn Lebensmittelreste sich mit Speichel und Zucker verbinden. Unbehandelt kann dieser zu Karies führen und somit den Zahn nachhaltig schaden.
Damit es gar nicht erst soweit kommt, ist eine regelmäßige Mundhygiene wichtig. Dies reicht von der einfachen Putzroutine über den Einsatz von Zahnseide bis hin zu Reinigung mittels Interdentalbürsten.
Hausmittel beseitigen zwar keinen Zahnstein (dies kann nur eine professionelle Zahnreinigung), können aber vorbeugend sein.
Locker sitzender Zahnstein kann einfach mit einer Zahnbürste entfernt werden. Bei einer regelmäßigen Putzroutine wird der Stein zudem auf ein Minimum reduziert. Zusätzlich kann der Einsatz von Hausmitteln sinnvoll sein, denn diese können den Belag vorbeugen.
Backpulver ist eine gute Wahl, wenn es um die Bekämpfung von Zahnstein geht. Da das Pulver nicht sauer ist, neutralisiert es Säuren im Mund und beugt somit sogar Karies vor. Allerdings ist zu beachten, dass mit Backpulver nicht direkt geputzt werden sollte, denn das greift die Zähne an. Besser ist es, etwas Pulver in Wasser zu lösen und damit zu gurgeln.
Auch Teebaumöl kann helfen, Zahnstein vorzubeugen. Dabei tötet das Öl die Bakterien an der Zahnoberfläche ab. Zur Anwendung muss etwas Öl mit Zahncreme vermischt werden.
Zahnärzte nutzen meistens einen Zahnscaler, um Zahnstein zu entfernen. Dabei handelt es sich um ein Instrument mit bogenförmigen und spitzen Metallhaken. Der Zahnstein wird damit einfach abgekratzt. Versuche, damit selbst Zahnstein zu entfernen können schiefgehen und Zahnfleischbluten verursachen.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Zahnstein um unbehandelten Zahnbelag. Dieser entsteht durch eine unzureichende Mundhygiene und hat somit Karies zur Folge. Wird Zahnstein nicht behandelt, kann sich der Belag verstärken.
Darüber hinaus kann sich so Karies unbemerkt ausbreiten und den Zahnschmelz angreifen. Somit kann es zu starken Schmerzen kommen, wobei der komplette Zahn auch ausfallen kann.
Wenn sich Zahnstein von allein löst, dann ist dieser noch nicht fest mit dem Zahn verankert. In der Regel lässt sich Zahnstein allerdings nicht von allein entfernen und so ist zumindest eine professionelle Zahnreinigung Pflicht.
Bei Zahnstein handelt es sich um unbehandelten Zahnbelag, der mit der Zeit festsitzt und sogar Karies auslösen kann. Daher ist bei Entdeckung eine umgehende Behandlung Pflicht.
Mit Hausmitteln kann sich Zahnstein nicht entfernen lassen, sondern lediglich vorbeugen. Dabei werden Bakterien auf dem Zahn abgetötet, sodass es zuerst nicht dazu kommt. Von Essig und Zitrone ist abzuraten, denn diese greifen den Zahnschmelz an.
Ähnliche Beiträge
▷ Zahnzusatzversicherung freie Heilfürsorge: Wem steht sie zu? [2023]
ᐅ Mundtrockenheit: So lösen Sie das Problem [2022]
▷ Zahnzusatzversicherung Implantat: Hohe Qualität für wenig Geld [2022]