ᐅ Zahnsteinradierer: Funktion, Wirkung & Kosten [2023]

Autor: zahnzusatzver

Radierer zur Entfernung von Zahnstein können hartnäckige Beläge und auch oberflächliche Verfärbungen der Zähne lösen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen darstellen, wie diese Geräte funktionieren, wo man sie kaufen kann und was sie kosten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Radierer zur Entfernung von Zahnstein ist ein einfaches Handgerät mit einem Gummikopf, der mit Kristallen bestückt ist.
  • Er kann sowohl hartnäckige Beläge auf den Zähnen als auch einige Verfärbungen vom Zahnschmelz ablösen.
  • Diese Radierer kann man bereits für einige Euro in gängigen Drogeriemärkten, Apotheken und im Internet kaufen.

Was ist ein Zahnsteinradierer?

Ein Radierer für die Zahnsteinentfernung ist ein einfaches Handinstrument, an dessen Kopf sich ein spezielles Gummi befindet, das viele kleine Siliciumkristalle enthält. Die Kristalle sorgen für eine raue Oberfläche, die in der Lage ist, den Zahnstein vom Zahnschmelz abzuradieren. Der Radierer wird mechanisch mit der Hand bedient.

Wofür braucht man einen Zahnsteinradierer?

Durch die Schmirgelwirkung des Radierers kann festsitzender Zahnstein vom Zahnschmelz entfernt werden. Zusätzlich kann das Instrument auch oberflächliche Verfärbungen entfernen, die durch den Genuss von stark färbenden Speisen, Getränken oder anderen Genussmitteln, wie Tabak, entstanden sind.

Wie entsteht Zahnstein?

Zahnstein entsteht aus Zahnbelag und bildet sich insbesondere im Bereich der Zahnhälse und in Zahnzwischenräumen, die man mit der Zahnbürste schlecht erreichen kann. Der einfache Zahnbelag, der aus einer Mischung von Speiseresten und Speichel entsteht, ist in den ersten ein bis zwei Tagen noch weich und kann mit einer Zahnbürste entfernt werden. Danach härtet der Zahnbelag allerdings aus und eine Entfernung wird schwieriger.

Im Zahnbelag laufen dann Stoffwechselprozesse ab, bei denen Säuren entstehen, die unter anderem Karies und Zahnfleischentzündungen auslösen können. Im Laufe der Zeit mineralisiert sich der Zahnbelag und wird zum sogenannten Zahnstein, der dann hart am Zahn sitzt und durch die normale Mundhygiene nicht mehr entfernt werden kann. Je nach Veranlagung kann dieser Prozess bereits in einigen Tagen ablaufen.

Zahnsteinradierer – wo kaufen?

Radierer zur Entfernung von Zahnstein kann man in Drogerien, Apotheken und auch im Internet kaufen.

  • Zahnsteinradierer DM und Rossmann: Die großen Drogeriemärkte führen Radierer zur Zahnsteinentfernung in unterschiedlichen Kunststoffausführungen zu relativ günstigen Preis.
  • Zahnsteinradierer Apotheke: Auch Online-Apotheken und stationäre Apotheken bieten Radierer zur Zahnsteinentfernung an. Hier kann man gegebenenfalls auch hochwertigere Modelle erhalten.

Wie viel kostet ein Zahnsteinradierer?

Radierer gegen Zahnstein findet man in Anfangspreislagen bereits ab ca. 6 bis 7 Euro. Hochwertigere Geräte für die Handbedienung können bis zu ca. 20 € kosten.

Fazit

Radierer für die Zahnsteinentfernung können hartnäckige Beläge und auch oberflächliche Verfärbungen vom Zahnschmelz ablösen. Sie werden als einfache Handgeräte angeboten, die mit einer Spitze aus Gummi arbeiten, die mit Silizium-Kristallen bestückt ist.

Ähnliche Beiträge

9 February 2023

ᐅ Zungenreinigung: Warum ist das so wichtig? [2022]

Weiter lesen
20 February 2023

▷ Zahnzusatzversicherung mit Altersrückstellung: Wer profitiert davon? [2023]

Weiter lesen